
Workshop
Internalisierte Queerfeindlichkeit und Empowerment
Datum: 19. Juni Uhrzeit: 9-13 Uhr
Ort: Dissens – Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH (Marzahner Promenade 33, 12679 Berlin)
Kontakt: Frank Begemann und Jana Haskamp
Vorabanmeldung: Ja, unter janahaskamp@posteo.de
Zielgruppe: Menschen, die sich als LSBTIQ+ definieren und Verbündete, Fachkräfte
Info zum Inhalt:
Im Workshop wollen wir gemeinsam erkunden, was verinnerlichte Queerfeindlichkeit ist und ob und inwiefern sie in uns wirkt. Wir schauen darauf, welche (diskriminierenden) Botschaften wir über queeres Begehren und nicht-heteronormative Geschlechtsidentitäten erhalten haben und untersuchen, welche davon noch in unserem Selbstbild, in unseren sexuellen Kontakten und Partner*innenschaften oder in unserer Präsentation nach Außen enthalten sind. Zudem wollen wir herausfinden, wie wir uns selbst und einander in unserer sexuellen und/oder geschlechtlichen Identität bestärken können.
Förderung durch Vanessa Krah. Beauftragte für Queer, Städtepartnerschaften und freiwilliges Engagement (Marzahn-Hellersdorf)
Im Rahmen der 1. Marzahn-Hellersdorfer Pride Week: aktuelles Programm
Verfolgt bitte alle weiteren Ankündigungen und Projektverläufe auf Instagram:
https://www.instagram.com/dissenspaedagogikkunst/ @dissenspaedagogikkunst
Workshops
Queere Kids Marzahn
Dieses Projekt ist gerade nicht aktiv. Anfragen bitte an: quids[at]dissens-paedagogik.de
https://www.instagram.com/quids_marzahn/


Unsere sexualpädagogischen Angebote
Crashkurs Sex und Verhütung
Mehrstündige bis eintägige Einführungskurse zu Aufklärung und Verhütung für alle Altersgruppen.
Liebe, Sex und Zärtlichkeit
zwei- bis fünftägige Projekttage zu Wünschen und Ängsten, Ja- und Nein-Sagen, Verhütungsmitteln, HIV-Prävention, sexueller Orientierung, Homophobie. Ab ca. Klasse 5.
Nicht gleich, aber gleichberechtigt
zwei- bis fünftägige Projekttage zu Geschlechterrollen und Sexualität, sexueller Orientierung, zeitgemäßen Beziehungsformen, gleichberechtigter Sexualität, Verhütungsmitteln, HIV-Prävention, Sozialkompetenz, Antidiskriminierungskompetenz. Ab ca. Klasse 7.
Fortlaufende Kurse
Alle Angebote können auch als fortlaufende Kurse durchgeführt werden und stehen für Schulen aller Schulformen und Jugendeinrichtungen zur Verfügung. Arbeit in geschlechtshomogenen Gruppen, Durchführung in Kooperation mit Mädchenprojekten.
Gerne konzipieren wir Ihnen ein spezielles Angebot. Bitte fragen Sie nach.