Stellen
Koordinator*in für die Hilfen zur Erziehung / ambulante Hilfen
(20 Stunden pro Woche)
Ihre Aufgaben
- Leitung der Teamsitzungen
- (Fach-)Beratungsprozesse: Reflexionsverfahren mit Mitarbeiter*innen und betreuten jungen Menschen
- Pädagogisches Controlling: Planung, Gestaltung und Sicherstellung der Umsetzung von pädagogischen Prozessen
- Qualitätsmanagement: Zielerreichung und Evaluation. Arbeit mit vorhandener Evaluationssoftware
- Aufnahmeverfahren, Hilfeplanung und Handlungsplanung
- Pädagogische Konzeption und Weiterentwicklung der Angebotsbereiche
- Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen zur Aktualisierung des Fachwissens
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, eigene Entscheidungen treffen, dabei Gestaltungsräume für Kolle*innen ermöglichen (agile Teamstrukturen)
Ihr Profil
- Ihnen ist die Förderung der Arbeitsmotivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen ein wichtiges Anliegen. Hierbei ist Ihnen der Spagat zwischen dem Wunsch nach Leitung und agilen Teamstrukturen bewusst und eine gewollte Herausforderung.
- Sie sind eine ausgeglichene und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit fundierten Jugendhilfekenntnissen und Berufserfahrung im ambulanten Bereich (Sozialpädagog*in, Pädagog*in, Psycholog*in oder vergleichbare Qualifikation mit Hoch/Fachhochschulabschluss).
- Sie sind interessiert und haben Erfahrungen im Bereich Gender, geschlechterreflektierenden Arbeitsansätzen.
- Sie verfügen über Leitungserfahrung sowie die Fähigkeit, pädagogische und wirtschaftliche Ansprüche zusammenzuführen.
- Zu Ihren Stärken gehören eine ausgeprägte soziale Kompetenz, ein Gespür für Handlungsspielräume sowie unternehmerische Initiative.
- Ihr Führungsstil ist aufgaben- und zielorientiert, kooperativ und wertschätzend
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige und oft eigenverantwortungsvolle Tätigkeit
- ein ungewöhnlich eigenständiges Team mit vielschichtigen Profilen
- eine zunächst auf ein Jahr und dann folgend unbefristete Anstellung mit einem Gehalt orientiert am TV-LE 11 Stufe 1
- regelmäßige Supervision, sowie interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- BVG -Firmenticket Zuschuss
Haben Sie weitere Fragen hinsichtlich der Stellenausschreibung und des Trägers, dann können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen: frank.begemann[at]dissens-paedagogik.de oder 0177 728 28 83.